Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus

ebook Das Erkenntnisinteresse der Kritischen Wissenschaft von der "gerontologischen Sozialpolitik" · Studien zum sozialen Dasein der Person

By Frank Schulz-Nieswandt

cover image of Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Die Idee einer lebenslauforientierten Sozialpolitiklehre im Schnittbereich zur Gerontologie kann als "gerontologische Sozialpolitiklehre" konzipiert werden. Das Buch behandelt die Frage des Gelingens oder Scheiterns im alltäglichen Drama im Lebenszyklus des Menschen als Personalisierung im Kontext einer Philosophischen Anthropologie der Wahrheitsgestaltwerdung des Menschen. Das Erkenntnisinteresse sowie das fundamentale Problem der Normativität der Fragestellung wird mit Blick auf ontologische und anthropologische, soziologische und rechtsphilosophische sowie ethische Aspekte im Rahmen einer Kritischen Theorie dargelegt und entfaltet.
Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus