Von Wagemut, Irrtum und Verblendung

ebook Einblicke in politöokonomische Schlamassel

By Franziska Augstein

cover image of Von Wagemut, Irrtum und Verblendung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Was läuft schief in der Wirtschaft? Hintergründe, Zusammenhänge, Analysen Wie funktioniert das globale Wirtschaftssystem – und wo funktioniert es nicht? Franziska Augstein ist eine der einflussreichsten Publizistinnen Deutschlands. In diesem Buch führt sie uns die Schattenseiten der Wirtschaft vor Augen: folgenschwere Irrtümer, Dummheiten und Fehlentscheidungen, oftmals getroffen aus reiner Selbstüberschätzung – wie im Falle der Deutschen Bank im Umgang mit dubiosen Geschäftspartnern. Die Journalistin hat in ihren scharfsinnigen Analysen sowohl die Verfehlungen deutscher Wirtschaftspolitik und Unternehmen im Blick, als auch Fehlentwicklungen auf EU-Ebene und weltweit. - Merkels Wirtschaftspolitik und die Folgen: zögerliche Investitionen, gesellschaftliche Ungleichheit, Populismus und Demokratie-Verdruss - Wer kämpft für wen? Lobbyismus, Protektionismus und Länder-Egoismus in der EU - Ideologische Globalpolitik in einer globalisierten Wirtschaft: Sanktionen gegen den Iran und der Konflikt mit Russland wegen Nord Stream 2 - China als ökonomische Großmacht und unser kompliziertes Verhältnis zum Reich der Mitte - Die Finanzkrise und ihre Folgen für die Weltwirtschaft: Brexit, Bankencrash und die Krise des Kapitalismus - Das Beste aus »Augsteins Welt« – ausgewählte Kolumnen aus dem Wirtschaftsressort der Süddeutschen Zeitung Politökonomische Schlamassel im 21. Jahrhundert: die Verantwortlichen, die Folgen Ob es einzelne Manager sind, ganze Unternehmen oder die Politik: Ihre Fehlentscheidungen sind folgenschwer und haben oft globale Konsequenzen. Die Corona-Krise bremst die globalisierte Wirtschaft zusätzlich. Ineffizienz und mangelnde Kompetenz in den politischen Systemen vieler Länder treten offen zutage. Wie können wir die Krise überwinden? Mit feinem Gespür für Hintergründe und Zusammenhänge analysiert Franziska Augstein unser fehleranfälliges politökonomisches System. Ihre Kolumnen bieten einen ebenso tiefgreifenden wie unterhaltenden Einblick in die Mechanismen unseres Wirtschaftsgeschehens.
Von Wagemut, Irrtum und Verblendung