Unter Pferdedieben

ebook Wyatt Earp 221 – Western · Wyatt Earp

By William Mark

cover image of Unter Pferdedieben

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
"Vor seinem Colt hatte selbst der Teufel Respekt!" (Mark Twain) Der Lieblingssatz des berühmten US Marshals: "Abenteuer? Ich habe sie nie gesucht. Weiß der Teufel wie es kam, dass sie immer dort waren, wohin ich ritt." Diese Romane müssen Sie als Western-Fan einfach lesen! Sie hockten beide auf dem Balken einer eingestürzten Weidehütte. Der eine hatte ein langes hageres Gesicht, eine spitze Nase und ein vorspringendes Kinn. Seine Augen waren schiefergrau und lagen tief in dunklen Höhlen. Sein Haar, das unter der Krempe des abgetragenen grauen Stetsonhutes hervorblickte, war abstehend und struppig. Er trug ein braungraues Hemd, ein gelbliches Halstuch und eine braune Joppe, die mehrfach mit Flicken besetzt war. Seine Hose war graublau und steckte in den Schäften ziemlich hoher abgewetzter Stiefel. Über der Jacke trug er einen Waffengurt, der tief über dem linken Oberschenkel einen 38er Remington-Revolver hielt. Es war der einunddreißigjährige Tramp Rock McLean aus Alamosa in Colorado. Das Leben, das an diesem Vormittag hinter ihm lag, war so düster und verworren, dass es auch den eifrigsten Forschern bisher nicht gelungen ist, Licht hineinzubringen. Fest steht jedenfalls, dass er der Sohn eines Schullehrers gewesen ist, der am Rande der Coloradostadt im Anbau einer Sägemühle mit einer Frau und sieben Kindern zur Miete gewohnt hatte. Der Mann, der neben ihm saß, war untersetzt und hatte eine klobige bullige Gestalt. Sein Schädel ging über einen Stiernacken direkt in den Rumpf über, war vierkantig und kurz. Fliehend die Stirn, kurz und aufgeworfen die Nase, breit und unförmig der Mund. Das Kinn war stark ausgeprägt und in der Mitte gespalten. Dunkle Bartstoppeln besetzten die untere Hälfte dieses brutal wirkenden Gesichtes. Er trug einen braunen Melbahut, dessen Krempe vorn hochgeschlagen und mit einer Sicherheitsnadel an der Hutkrone festgemacht war. Sein Haar war aschblond und zottig. Unter starken schwarzen Brauen saßen Augen, die etwas von der Farbe grüner Weintrauben hatten. Er trug im Gegensatz zu seinen Kumpanen einen braunen Anzug aus derbem Stoff, ein missfarbenes Hemd, ein schwarzes Halstuch; und die bräunliche Hose lief über die Schäfte seiner halbhohen Stiefel aus. Ebenso wie sein Partner trug er Sporen mit großen verrosteten Sternrädern.
Unter Pferdedieben