Gestörter Frieden mit den Religionen

ebook Vorlesungen über Toleranz · Theologisch-philosophische Beiträge Zu Gegenwartsfragen

By Lukas Ohly

cover image of Gestörter Frieden mit den Religionen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Zunehmend wird Religion als ein störender Faktor für das gesellschaftliche Zusammenleben wahrgenommen. Dennoch enthalten Religionen eigene Ressourcen, die Autonomie des Politischen zu achten. Diese Ressourcen werden in dem Band präzise beschrieben. Dabei spielt der Toleranzbegriff eine erhebliche Rolle. Toleranz beschreibt nicht nur das Verhältnis der Religionen zu Andersdenkenden, sondern auch umgekehrt das Verhältnis nicht-religiöser Personen und Institutionen zu den Religionen. Dabei enthält der Toleranzbegriff mehrere ethische Paradoxien, die eine theologische Interpretation erforderlich machen. Ohne eine theologische Bestimmung bleibt Toleranz ein widersprüchliches Konzept für das friedliche Zusammenleben. Diese These wird auf prinzipieller und praktischer Ebene begründet.
Gestörter Frieden mit den Religionen