Moral und Politik (Zusammenfassung)

ebook Gedanken zu einer gerechten Gesellschaft

By Michael J. Sandel

cover image of Moral und Politik (Zusammenfassung)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

getAbstract Zusammenfassung: Lesen Sie die Hauptaussagen dieses Buches in weniger als 10 Minuten.

Sterbehilfe, Stammzellforschung oder Abtreibung: In vielen politischen Auseinandersetzungen sind wir mit schwierigen moralischen Fragen konfrontiert. Gleichzeitig gibt es in modernen Gesellschaften keine allgemein anerkannten moralischen Prinzipien, weshalb die Akteure der politischen Debatte es vermeiden, ihre politischen Positionen ethisch zu begründen, und stattdessen Politik als wertneutrales Gesellschaftsmanagement betreiben. Michael J. Sandels Buch versammelt Essays aus 30 Jahren, die verschiedenste politische Kontroversen um moralisch relevante Fragen erörtern. Allen gemeinsam ist der Versuch, die Diskurse der akademischen Moralphilosophie für die öffentliche Auseinandersetzung fruchtbar zu machen und damit einen Beitrag zu einer Wiederbelebung des moralischen Diskurses in der demokratischen Öffentlichkeit zu leisten. So anregend dieser Facettenreichtum ist, so schwierig ist es für den Laien, die zugrunde liegenden philosophischen Konzepte nachzuvollziehen. Hier wäre eine ausführlich erläuternde Einleitung sinnvoll gewesen. getAbstract empfiehlt das Buch dennoch allen, die an einem tieferen Fundament für ihre politischen Positionen interessiert sind.

Buchverlag:

Ullstein

Moral und Politik (Zusammenfassung)