Frei sein statt frei haben (Zusammenfassung)

ebook Mit den eigenen Ideen in die kreative berufliche Selbstständigkeit

By Catharina Bruns

cover image of Frei sein statt frei haben (Zusammenfassung)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

getAbstract Zusammenfassung: Lesen Sie die Hauptaussagen dieses Buches in weniger als 10 Minuten.

Dieses Buch ist vor allem ein Mutmacher. Jeder, der vor dem Sprung in die Selbstständigkeit steht oder wenigstens darüber nachdenkt, sollte es zur Hand nehmen und sich von den Erkenntnissen der beiden Autorinnen anregen lassen. Sie legen einen enthusiastischen, manchmal etwas wortreichen Ratgeber für Gründer vor, verfasst in lockerer, unterhaltsamer Sprache. Aufbauend auf ihren eigenen Erfahrungen als Unternehmerinnen, zeigen Catharina Bruns und Sophie Pester die Chancen der Selbstständigkeit ebenso auf wie die Fallstricke. Dabei thematisieren sie weniger die formalen und geschäftlichen Aspekte einer Unternehmensgründung; vielmehr steht bei ihnen die Person des Gründers im Fokus. Denn der Erfolg einer Selbstständigkeit hängt zuallererst davon ab, ob die Unternehmer sich darauf einlassen wollen, ihr Potenzial und ihre Kreativität mit aller Konsequenz zu entfalten. Wie das gelingen kann, zeigen die Autorinnen an zahlreichen Beispielen, unter anderem aus ihrer eigenen Geschäftspraxis. Darüber hinaus liefern sie zahlreiche für Gründer interessante Rechercheressourcen. getAbstract empfiehlt ihr Buch vor allem Kreativen und Geisteswissenschaftlern, die ihren Arbeitsalltag in Zukunft selbstständig kreativ gestalten wollen.

Buchverlag:

Campus

Frei sein statt frei haben (Zusammenfassung)