Der geplünderte Staat (Zusammenfassung)

ebook oder Was gegen den freien Markt spricht

By James K. Galbraith

cover image of Der geplünderte Staat (Zusammenfassung)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

getAbstract Zusammenfassung: Lesen Sie die Hauptaussagen dieses Buches in weniger als 10 Minuten.

Ein bisschen bewandert in amerikanischer Geschichte, noch besser in neuzeitlicher Wirtschaftspolitik sollte der Leser schon sein, andernfalls stößt er bei der Lektüre von Der geplünderte Staat schnell an Grenzen. James K. Galbraith, der Sohn des berühmten Ökonomen, bezichtigt die amerikanische Linke, Rezepte von rechts zu übernehmen, an die nicht mal mehr die Rechte selbst glaubt. Stattdessen plädiert er für mehr staatliche Planung. Das Original erschien schon 2008 in den USA; so erklärt sich die Fokussierung auf die damalige Regierung Bush Junior. Die deutsche Übersetzung ist ausgezeichnet gelungen und hat nichts von ihrem Wortwitz eingebüßt. Galbraith ist stets amüsant zu lesen, auch wenn man in diesem Fall nicht genau zu unterscheiden vermag, ob er ursprünglich ein Fach- oder ein Lesebuch geplant hat – herausgekommen ist jedenfalls ein schwerer Brocken. Obwohl die letzten Kapitel noch als eine Art „Lösungshinführung" verkleidet sind, endet das Buch ziemlich abrupt. Das untermauert die Vermutung, dass die gut 300 Seiten eher eine Art überlange Kolumne darstellen – allerdings eine sehr kurzweilige, findet getAbstract. Wem die Zukunft der US-Wirtschaft am Herzen liegt, der sollte das Buch lesen.

Buchverlag:

Rotpunkt

Der geplünderte Staat (Zusammenfassung)