Die neue Rolle des Controllers (Zusammenfassung)

ebook Aufgaben, Anforderungen, Best Practices

By Jürgen Weber

cover image of Die neue Rolle des Controllers (Zusammenfassung)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

getAbstract Zusammenfassung: Lesen Sie die Hauptaussagen dieses Buches in weniger als 10 Minuten.

Controller sind Nervensägen. Sie mischen sich überall ein, wollen ständig Informationen und verhindern Innovationen: „Zu teuer", „nicht strategiekonform", „unrentabel" – das sind ihre Lieblingsworte. Tatsächlich? Diese Sicht der Dinge ist überholt, meinen die Autoren dieses Buchs. Controller seien zu Unrecht als Erbsenzähler verschrien, vielmehr seien sie heute – zumindest im Idealfall – einflussreiche Berater des Managements, die sich als Steuermänner des Unternehmens etabliert hätten. Diesen Wandel im Berufsbild belegt das Buch mit einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien. Die lesen sich erwartungsgemäß nicht gerade leicht, und die geschraubt-akademische Sprache ist ebenso unnötig wie hinderlich. Wer sich aber nicht zu schade ist, den Faktenberg nach Verwertbarem zu durchwühlen und auch die härtesten Worthülsen zu knacken, findet durchaus Antworten auf die entscheidende Frage: Was muss der Controller von morgen können? Eine Reihe von Fallbeispielen illustriert diese Anforderungen und bietet nicht zuletzt Informationen zu potenziellen Arbeitgebern. getAbstract empfiehlt das Buch allen Controllern und allen, die es werden wollen.

Buchverlag:

Schäffer-Poeschel

Die neue Rolle des Controllers (Zusammenfassung)