Der kleine König--Das große Weihnachtsbuch

ebook 7 Bilderbücher in einem Band · Der kleine König

By Hedwig Munck

cover image of Der kleine König--Das große Weihnachtsbuch

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Mit 7 entzückenden Geschichten führt uns der kleine König durch die Weihnachtszeit. * In "Viel zu früh" kauft er schon lange vor dem Fest Weihnachtsachen ein. Dadurch wird das Warten noch schwieriger. * In "Teddys Stiefel" hat der Plüschbär vergessen, seinen Stiefel für den Nikolaus rauszustellen. * Viel zu schnell ist der königliche "Nikolausstiefel" leergenascht. Vielleicht kann Grete ihrem Freund etwas abgeben, die hat nämlich große Füße - und deshalb sicher auch einen extra großen Stiefel bekommen. * Der kleine König hat seiner Cousine einen Nikolaus versprochen. Weil sie sich verspätet isst er ihn selber und sucht nun verzweifelt Ersatz. Ein alter Schoko-Osterhase wird in das Nikolauspapier gewickelt. Der kleinen Prinzessin kommt in der Geschichte "Osterlaus und Nikohase" einiges merkwürdig vor. * Nicht gerade besinnlich geht es in "Weihnachten mit Tamtam" zu. Der kleine König bekommt zum Fest eine Trommel, auf der begeistert und pausenlos spielt. Als die Trommel kaputt geht, sind die Freunde zuerst erleichtert - aber das Geschrei des kleinen Königs ist noch schlimmer als das Trommeln davor. Trotzdem nimmt alles ein gutes Ende. * An "Heilig Abend" forscht der kleine König dem Weihnachtsmann nach, will nicht bis zur Bescherung warten. Alles geht daneben und seine Tierfreunde stehen ihm selbstlos bei. Beim Geschenke auspacken will er aber von niemandem gestört werden, aber schließlich merkt er doch, daß an Weihnachten nicht nur die Türen vom Adventskalender offen stehen sollten. * In "Das Krippenspiel" fragt sich der kleine König: Warum feiert man überhaupt Weihnachten? Das hatte er nämlich ganz vergessen. Deshalb wird am 6. Januar die echte, alte Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Dazu führen der kleine König und seine Freunde ein Krippenspiel auf. Natürlich ganz nach Königsart.
Der kleine König--Das große Weihnachtsbuch