Meisterphilosophen der Phänomenologie

ebook Phänomenologische Psychologie, Zum Problem der Einfühlung, Psychologie der Massen

By Edmund Husserl

cover image of Meisterphilosophen der Phänomenologie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Die Anthologie 'Meisterphilosophen der Phänomenologie' versammelt Schlüsseltexte von vier herausragenden Denkern des 20. Jahrhunderts: Edmund Husserl, Edith Stein, Gustave Le Bon und Max Scheler. Diese Sammlung beleuchtet das breite Spektrum phänomenologischer Forschung und Praxis, von den Grundlagen der Bewusstseinsanalyse bis hin zu gesellschaftlichen Phänomenen und kollektiven Emotionen. Die Vielfalt der literarischen Stile und Themen innerhalb dieser Anthologie spiegelt die reiche und komplexe Natur phänomenologischen Denkens wider, das nicht nur philosophische, sondern auch tiefe kulturelle und soziale Einsichten bietet. Die Autoren dieser Sammlung haben maßgeblich dazu beigetragen, die Grenzen und Möglichkeiten phänomenologischer Analyse zu erweitern. Edmund Husserls rigorose Methodik, Edith Steins Einsichten in die Empathie, Gustave Le Bons Untersuchung der Psychologie der Massen und Max Schelers Wertephilosophie repräsentieren ein kohärentes, aber dennoch diversifiziertes Verständnis von Phänomenologie. Gemeinsam bieten sie einen umfassenden Einblick in eine der einflussreichsten philosophischen Bewegungen des letzten Jahrhunderts, die wesentlich zur Entwicklung moderner philosophischer und sozialwissenschaftlicher Theorien beigetragen hat. Diese Sammlung empfiehlt sich für Leser, die sich für die tiefgreifenden Möglichkeiten phänomenologischen Denkens interessieren und die unterschiedlichen Wege erkunden möchten, wie diese Philosophie auf individuelle, soziale und kulturelle Phänomene angewendet werden kann. 'Meisterphilosophen der Phänomenologie' bietet eine einzigartige Gelegenheit, innerhalb eines Bandes eine bemerkenswerte Bandbreite an Perspektiven zu entdecken und fördert einen Dialog zwischen den Werken der Autoren, der das Verständnis für die Komplexität menschlicher Erfahrungen vertieft.
Meisterphilosophen der Phänomenologie