Bereicherungsrecht, Vorteilsausgleichung und Schadensweiterwälzung

ebook GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht

By Sarah Seiz

cover image of Bereicherungsrecht, Vorteilsausgleichung und Schadensweiterwälzung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung, ob im bereicherungsrechtlichen Ausgleich eine Vorteilsausgleichung zulässig ist. Diese Frage wird insbesondere in vertikalen Lieferverhältnissen im Zusammenhang mit dem Problem der Schadensweiterwälzung relevant. Im Rahmen der Untersuchung kommt es maßgeblich auf die Frage an, ob Gewinne im bereicherungsrechtlichen Ausgleich berücksichtigt werden können. Vor dem Hintergrund dieser Frage setzt sich diese Arbeit mit der Dogmatik des Bereicherungsrechts eingehend auseinander und berücksichtigt dabei die bisher ergangene Rechtsprechung zu dieser Thematik. Schließlich kommt diese Arbeit nach einer umfassenden Auslegung zu dem Ergebnis, dass die Berücksichtigung von Gewinnen und mithin auch der Vorteilsausgleichung im bereicherungsrechtlichen Kontext einzig durch eine gesetzesüberschreitende Rechtsfortbildung zulässig und erforderlich ist. Im Folgenden stellt diese Arbeit bereicherungsrechtliche Grundsätze der Vorteilsausgleichung auf.
Bereicherungsrecht, Vorteilsausgleichung und Schadensweiterwälzung