Das Spannungsverhältnis zwischen Transparenz und Datenschutz

ebook Eine Untersuchung am Beispiel des FSA-Transparenzkodex · Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht

By Sabrina Kempka

cover image of Das Spannungsverhältnis zwischen Transparenz und Datenschutz

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Die Arbeit nimmt die zunehmende Transparenzbewegung zum Anlass, das mit dieser Forderung hervortretende Spannungsverhältnis zum Datenschutzrecht näher zu beleuchten. Objekt der Untersuchung ist der branchenspezifische FSA-Transparenzkodex, ein Novum, das die Offenlegung von Kooperationen zwischen pharmazeutischer Industrie und Fachkreisangehörigen fordert. Da erklärter Zweck des Kodex auch die Korruptionsbekämpfung ist, widmet sich die Arbeit zunächst diesem vielschichtigen Begriff. Im Anschluss an eine bislang einmalige Darstellung des Transparenzkodex erfolgt die Analyse des Spannungsfeldes zwischen Kodex und Datenschutz auf Grundlage des Bundesdatenschutzgesetzes. Um den sich aus dieser Analyse ergebenden unbefriedigenden Zustand der "erzwingbaren Transparenz" zu vermeiden, entwickelt die Autorin ein duales Lösungsmodell, das durch seine Verortung in der EU-Datenschutzgrundverordnung nicht nur dem FSA-Kodex, sondern auch seinen europäischen Pendants zu mehr Effizienz verhelfen kann.
Das Spannungsverhältnis zwischen Transparenz und Datenschutz