Alle Menschen sind gleich – erfolgreiche nicht (Zusammenfassung)

ebook Die verblüffenden kulturellen Ursachen von Erfolg

By Amy Chua

cover image of Alle Menschen sind gleich – erfolgreiche nicht (Zusammenfassung)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

getAbstract Zusammenfassung: Lesen Sie die Hauptaussagen dieses Buches in weniger als 10 Minuten.

Klatsch! Die „Tigermutter" hat wieder zugeschlagen: Sie, die der widerspenstigen Tochter einst damit drohte, sämtliche Plüschtiere zu verbrennen, haut den Amerikanern gewohnt unbarmherzig deren vermeintliche Schwächen um die Ohren. Die chinesischstämmige Amy Chua erklärt gemeinsam mit ihrem jüdischstämmigen Ehemann, warum sie und die Angehörigen anderer überproportional erfolgreicher Gruppen es in den USA so weit gebracht haben: Nicht der Religion, der Hautfarbe oder überragenden Genen hätten sie es zu verdanken, sondern ihrer Kultur. Was auf den ersten Blick einleuchtet, enthält auf den zweiten einige Zutaten einer relativ willkürlich zusammengeschnippelten Küchenpsychologie. Alternative Erklärungen für den Aufstieg bestimmter Einwanderergruppen, wie etwa die selektiven Immigrationskriterien in den USA, blenden die Autoren aus. Und während sie zahlreiche Wall-Street-Magnaten als Beispiele für die überlegene „Dreierpackkultur" anführen, machen sie paradoxerweise den Verlust dieser Kultur für die Finanzkrise verantwortlich. getAbstract empfiehlt das Buch als spannendes Zeugnis von Aufstiegsfantasien und Abstiegsängsten der amerikanischen Elite.

Buchverlag:

Campus

Alle Menschen sind gleich – erfolgreiche nicht (Zusammenfassung)