1672-1676

ebook

By Heinrich Schepers

cover image of 1672-1676

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Dieser Band enthält die philosophischen Schriften aus der Zeit in Paris und der anschließenden Reise nach Hannover in acht Abteilungen:

A. Specimina physica
B. De theologia philosophi
C. Excerpta ac edenda
D. Annotata
E. De arte inveniendi
F. De summa rerum
G. Definitionum juris specimen
H. De vita beata.

Sämtliche Stücke wurden aus den Handschriften bzw. Handexemplaren erarbeitet; keines ist von Leibniz selbst zum Druck gegeben worden, wenngleich er einigen eine weitgehend abgeschlossene Form gegeben hat.

Breiten Raum nimmt zunächst der Ausbau der neuen physikalischen Hypothese ein, deren Thematik 1676 erstmals aufgenommen wird. Neben Entwürfen zur Methodologie findet man unter dem Leibnizschen Titel „De summa rerum" bemerkenswerte Stücke zur Metaphysik, eine Art philosophischen Tagebuchs. Zu den nicht ausgeführten Leibnizschen Editionsplänen gehören auch die Zusammenfassungen zweier Dialoge Platons.
1672-1676