Theory and Practice of the European Convention on Human Rights

ebook Leipziger Schriften zum Völkerrecht, Europarecht und ausländischen öffentlichen Recht

By Stephanie Schiedermair

cover image of Theory and Practice of the European Convention on Human Rights

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Der Sammelband bietet einen Einblick in aktuelle Debatten zu Theorie und Praxis der Europäischen Menschenrechtskonvention. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Verfahrensrechtliche Aspekte, Grundsätze Herausforderungen durch die aktuelle Rechtsprechung sowie Interaktion mit nationalen Rechtssystemen. Der Sammelband versammelt die Vorträge, die im Jahre 2019 im Rahmen der „1. International Summerschool" der Universitäten Leipzig und Dresden gehalten wurden. Ziel des Buches ist es, die weitere Forschung und den Diskurs über die Arbeitsweise des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu fördern, ein Ziel, das in der zweiten Sommerschule im Jahr 2021 fortgesetzt wird.Mit Beiträgen vonVeronika Bilkova, Katharina Braun, Robert Frau, Hanaa Hakiki, Beti Hohler, Stefanie Lemke, Helga Molbaek-Steensig, Jacopo Roberti di Sarsina, Christiane Schmaltz, Barbara Sonczyk, Dominik Steiger, Edith Wagner und Alain Zysset.

Theory and Practice of the European Convention on Human Rights