Zur Entstehung christlicher Sprache

ebook Eine Untersuchung der paulinischen Idiomatik und der Verwendung des Begriffes pistis · Bonner Biblische Beiträge

By Thomas Schumacher

cover image of Zur Entstehung christlicher Sprache

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Im christlichen Sprachgebrauch haben Begriffe wie ›Taufe , ›Kirche oder ›Glaube , deren Wurzeln bis in neutestamentliche Zeit zurückreichen, eine zentrale Bedeutung. Der Autor bestimmt anhand der Paulusbriefe, also anhand der ältesten neutestamentlichen Schriften, die frühe Verwendung solcher Begriffe und untersucht sie aus historisch-semantischer Perspektive. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der paulinischen Verwendung des Begriffes ›pistis , der im Hinblick auf die Frage nach der Entstehung einer christlichen Sprache untersucht und sprachgeschichtlich eingeordnet wird. Dazu gehört auch die Frage nach dem angemessenen Verständnis des Syntagmas ›pistis Iesou Christou . Während der gegenwärtige Diskurs von den inhaltlichen Alternativen ›Glaube an Jesus Christus und ›Glaube bzw. Vertrauen Jesu Christi gegenüber Gott bestimmt ist, entwickelt diese Studie auf Basis sprachgeschichtlicher und idiomatischer Untersuchungen einen neuen Lösungsvorschlag.
Zur Entstehung christlicher Sprache