Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung

ebook Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

By Detlef Pollack

cover image of Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Die religiöse Vielfalt hat in Europa in den letzten Jahren stark zugenommen. Dazu haben nicht nur Prozesse der Pluralisierung innerhalb des Christentums sowie das zunehmende Interesse an Formen alternativer New-Age Spiritualität beigetragen. Bunter geworden ist das religiöse Spektrum vor allem durch die Zuwanderung von Menschen mit nichtchristlicher Identität aus allen Teilen der Welt. Die leitenden Fragen dieses Bandes lauten:

– Was ist religiöser Pluralismus und wie lässt er sich sozialwissenschaftlich erfassen?

– Unter welchen sozialen und politisch-rechtlichen Bedingungen ist die Emergenz religiösen Pluralismus wahrscheinlich?

– Worin bestehen die sozialen Folgen religiösen Pluralismus in der Zivilgesellschaft

und auf dem religiösen Feld?

– Wie wird gesellschaftlich mit Phänomenen religiöser Pluralität umgegangen?

Zur Beantwortung dieser Fragen bedienen sich die Beiträge des Bandes der Methoden der quantitativen Sozialforschung.
Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung