Die 500 besten Coaching-Fragen

ebook Das große Workbook für Einsteiger und Profis zur Entwicklung der eigenen Coaching-Fähigkeiten · Edition Training aktuell

By Martin Wehrle

cover image of Die 500 besten Coaching-Fragen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
500 effektive, originelle und manchmal auch erstaunlich einfache Fragen verfolgen denselben Zweck: Sie sollen Klienten dort abholen, wo sie gerade stehen, und sie dort hinbringen, wo sie gerne wären – an ihre persönlichen Ziele. Die Fragen ergänzen Ihr methodisches Repertoire sowohl in virtuellen Sessions als auch in Präsenz-Sitzungen. Erläuterungen verraten, welche Ideen die Fragen verfolgen, mit welchen sprachlichen Mitteln sie arbeiten und wie sie sich in der Praxis professionell anwenden lassen. Übungen laden Sie ein, Ihr Gefühl fürs Fragen zu vertiefen und Ihren Handwerkskoffer als Fragensteller zu füllen.

Fantasiereiche Fragen wecken die Fantasie

Wie ein Mensch die Welt sieht, hängt nicht davon ab, wie die Welt ist – sondern davon, wie er ist. Und dieses konstruktivistische Selbstbild wird von subjektiven „Wahrnehmungen' zusammengekittet. Mit Fragen stoßen Sie an, dass der Klient den Suchscheinwerfer seiner Wahrnehmung in andere Richtungen lenkt. Neue Wahrnehmungen können zu neuen Kognitionen, sprich Gedanken, führen, neue Kognitionen wiederum zu neuen Handlungen. Dabei liegt die Aktivität nicht bei Ihnen als Coach, Sie spielen Ihrem Klienten nur eine Vorlage zu. Er selbst entscheidet, was er daraus macht, in seinem Fühlen, Denken und Handeln. Das ist der beste Weg, um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
Die 500 besten Coaching-Fragen